mein umfangreiches Angebot

ich unterstütze lernende, wenn

  • Lernen Angst macht
  • Lernende sich nicht mehr auf das Lernen einlassen können
  • Lernen nur Stress bedeutet – für den Lernenden und seine Umgebung
  • Lernende kein Vertrauen mehr in ihr Lernen haben, was meint in sich selbst
  • Ausdauer und Konzentration fehlen
  • wenn Lernen die Beziehung zwischen Kindern und Eltern belastet
  • Lernende nicht planen können oder mögen
  • Mathematik + Lernen = Versagen ergibt
  • Lesen Anstrengung bedeutet und Buchstaben sich nicht zu sinnvollen Worten formen
  • Lernende einem Text keine Aussage und keinen Sinn entnehmen können
  • Rechtschreibung nie «recht» ist
  • Lernende zwar gut hören, aber das Gehörte nicht in Handlung umsetzen können  (Auditive Wahrnehmung)
  • Lernende sich im Raum- und Zeitgefüge nicht orientieren können und Grössen und Einheiten nicht einschätzen können. (Räumliche Wahrnehmung) 

ihr INDividueller lernPLAN

der ablauf

Das Erstgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen und dem Darlegen der Problematik. Zwei bis drei weitere Stunden benötigen wir, um den Lernstand und die Lernsituation zu erfassen. Darauf basierend entwickle ich einen individuellen Förderplan. Im Zentrum steht für mich eine gegenseitige  vertrauensvolle Beziehung, die die emotionale Stärkung fördert, was sich positiv auf Lern- und Leistungsmotivation auswirkt. Zu meiner Arbeit gehört auch die Zusammenarbeit mit Familie, Schule und involvierten Fachstellen.

 

die kosten

  •  Eine Lerntherapiestunde dauert 60 min und kostet Fr.110.--
  • Gespräche und Sitzungen werden zum selben Tarif verrechnet

In diesem Betrag inbegriffen sind:

  • Vor- und Nachbearbeitung
  • An- und Rückfahrt  (für längere Strecken muss ich allenfalls Anpassungen vornehmen)