Die Lerntherapie stützt sich auf Gedankengut und Therapiekonzepte aus Psychologie, Psychotherapie, Pädagogik und Heilpädagogik.
Lerntherapie geht den Ursachen des Lernproblems auf den Grund. Dabei rückt sie Fähigkeiten und Stärken des Kindes/Jugendlichen in den Fokus und bezieht sich auf diese. Jedes Lernen ist so
individuell wie der Mensch selbst, daher ist jedes Lernproblem und dessen Lösung höchst individuell.
Lerntherapie hilft eigene Fähigkeiten zu entdecken, freizulegen und zu nutzen. Diese Entwicklungsarbeit dient nicht nur dem aktuell sichtbaren Problem, sondern stellt eine nachhaltige
Förderung und Persönlichkeitsarbeit dar. So gesehen ist sie Hilfe zur Selbsthilfe.
Lerntherapie ist ein ausserschulisches Angebot und befasst sich nicht in erster Linie mit aktuellem Schulstoff oder Hausaufgaben. Natürlich versuche ich, wann immer notwendig und möglich, am
aktuellen Schulstoff anzuknüpfen.